
Kategorie: Aktuelles
25.04.2012 – wieder Medikamente von Fresenius AG
Wie schon in den letzten Jahren hat die Firma Fresenius AG auch heuer wieder Anästhetika im Wert von einigen Tausend Euro gespendet – vielen Dank dafür!
Über EFI werden diese Medikamente an verschiedenste Interplast-Teams verteilt und finden so Verwendung in Asien, Afrika und Südamerika. Gleichzeitig lernen die KollegInnen in den jeweiligen Einrichtungen das Anästhetikum Propofol kennen (das in weiten Teilen Europas seit 20 Jahren zum Standard geworden ist) und nutzen es soweit verfügbar dann auch selbst (z.B. in Indien oder Nepal).
07.02.2012 – die Wilson-Bälle sind im Einsatz
Die im Sommer von Fa. Wilson überlassenen Bälle sind bei den „Endnutzern“ in Lunsar/Sierra Leone angekommen. Damit und mit einer Kiste voll Trikots, welche im Ebersberger Raum gespendet worden waren, haben sich unmittelbar einige Mannschaften gegründet, die mit- und gegeneinander spielen.
Lieblings-Gegner sind die Teams aus den jeweils vor Ort befindlichen europäischen Krankenhausmitarbeitern (weil gegen die leicht und zuverlässig zu gewinnen ist).
22.11.2011 – die EFI-Bilanz 2010 ist fertig
Nach dem Rechnungsbericht unseres Schatzmeisters H. Schulz (danke wie immer!) für das Jahr 2010 konnte EFI e.V. Einnahmen in Höhe von ca. € 81.000.- verbuchen. Das ist ein Ergebnis, das uns sehr stolz macht, zumal noch Sachspenden (Geräte, Medikamente, Material) im Wert von ca. € 30.000.- dazu gezählt werden dürfen.
EFI dankt auch auf diesem Weg allen Spendern von Geld, Materialien, Zeit und Arbeit ganz herzlich!
22.10.2011 – zwei indische Mädchen erhalten Hilfe von der Dr.-Fahrenschon-Stiftung
Die im Landkreis Ebersberg angesiedelte Stiftung Dr. Fahrenschon hat aus ihren Erträgen bereits in den letzten Jahren grosszügig zu EFI´s Tätigkeit beigetragen.
Auch heuer erhielt EFI einige Tausend Euro, die für die weitere medizinische Betreuung von zwei schwerverbrannten indischen Mädchen eingesetzt werden sollen (Sampa, 11 Jahre, und Muskan, 3 Jahre).
EFI bedankt sich von Herzen bei Stiftungsgeberin, Vorstand und Beirat.
20.10.2011 – wieder eine grosszügige Spende der Marianne und Emil Lux Stiftung
Wie schon im Vorjahr hat die Marianne und Emil Lux Stiftung aus Remscheid die Arbeit von EFI e.V. mit einem Betrag von € 3.000.- gefördert. EFI bedankt sich im Namen von Interplast und im Namen seiner PatientInnen ganz herzlich!
01.08.2011 – Medikamentespende von hameln pharma
Wie schon mehrfach in den letzten Jahren hat der bedeutende Generica-Hersteller hameln pharma plus GmbH Interplast Germany auf dem Weg über EFI e.V. wieder mit einer richtig grossen Medikamenten-Spende ausgestattet. Die teuren Anästhetika stellen im Apothekenverkauf einen Marktwert von deutlich über € 7.000.- dar, was die Interplast-Kasse in den nächsten Jahren entsprechend entlasten wird, da die Zubereitungen erst zwischen 2013 und 2015 verfallen.
EFI dankt der Firma hameln pharma plus GmbH, vor allem Herrn Thorsten R. vom Auftragsmanagement, herzlich im Namen der Interplast-Sektionen, die nun wieder kostenlos bei EFI „einkaufen“ können.
19.07.2011 – das Ignaz-Taschner-Gymnasium Dachau läuft für EFI e.V.
Mit überwältigendem Eifer waren über 450 Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und weitere Mitglieder der Schulfamilie beim Sponsorenlauf des Dachauer Ignaz-Taschner-Gymnasiums bei der Sache. Überwältigend war entsprechend auch das finanzielle Ergebnis des – nach 2003 – zweiten Spendenlaufs „Laufen für ein besseres Leben“.
Auf Initiative und unter Leitung von Sabine Kinseher, Lehrerin an diesem Gymnasium, er-liefen die TeilnehmerInnen, darunter mit gutem Beispiel auch 15 Lehrkräfte, insgesamt 24.500.- Euro. Von dieser gewaltigen Summe fliessen ungefähr € 22.000.- auf das EFI-Konto.
Herzlichen Dank an Sabine Kinseher, ihr Team (um nur Einige von Vielen zu nennen) mit Sonja Sachsinger, Judith Schumann und Angelika Wüst-Pütterich, an den Schulleiter Erwin Lenz, an Herrn Matzner vom „facility management“ und an alle anderen, die zum umwerfenden Erfolg der Aktion beigetragen haben.
Vorangegangen war der Veranstaltung eine Vortragsreihe, in der Prof. Schneck von EFI den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und weiteren Interessierten von der Arbeit mit Interplast berichtete – an dieser Stelle nochmal ein Dank an die Veranstalter und Verantwortlichen, dass auch das möglich gemacht wurde im Schulbetrieb, der schon schwierig genug ist.
Ignaz (Ignatius) Taschner, der Namenspatron des grossen Dachauer Gymnasiums, war übrigens ein bedeutender Bildhauer, Maler und Illustrator, der um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert in der Zeit des Jugendstils lebte und vorübergehend auch in Dachau arbeitete. Seine Steinplastiken finden sich an vielen Häusern, auch in München, seine Statuen an Brunnen und auf Monumentalgräbern; seine berühmten Illustrationen sind zu finden in zeitgenössischen Ausgaben der Werke Ludwig Thoma´s, Märchenbüchern der Brüder Grimm oder im Simplicissimus.
07.07.2011 – ein Ultraschall-Gerät für Lunsar
Ein nicht mehr ganz neues, aber selbstverständlich voll funktionsfähiges Ultraschall-Gerät hat EFI von einer befreundeten Praxis erhalten – danke an Drs. Gugg, Saam und Mayer-Löw in Waldkraiburg. EFI hat das Gerät technisch überprüfen lassen und einen zweiten, besonders für die Geburtshilfe geeigneten Schallkopf gesucht, gefunden und gekauft (beim nächsten Einsatz in Lunsar wird eine Interplast-Gynäkologin mit im Team sein; und natürlich ist die Geburtshilfe in Sierra Leone ein besonders wichtiges, aber kaum mit technischen Diagnosemöglichkeiten ausgestattetes Feld).
Zusammen mit einigen kleineren Geräten, Verbrauchsmaterial, ein paar Hundert Kuscheltieren aus EFI-Beständen und den Bällen der Fa. Wilson (s.u.) geht das Ultraschall-Gerät mit dem nächsten Container von GloboLab e.V. auf hohe See – Mast- und Schotbruch!
20.06.2011 – Verein „Begegnungen mit Menschen“ spendet für Haridwar
Einen dicken Sack voll Geld, genau gesagt mit 3.000.- €, übergab der Vorsitzende des Wasserburger Vereins „Begegnungen mit Menschen e.V.“, Andreas „Ranger“ Bauer von Fa. Ranger Travel, an Prof. Schneck. Die beachtliche Summe kommt dem nächsten Einsatz des Ebersberger Interplast-Teams nach Haridwar in Uttarkandh/Nordwestindien zugute. Sie wurde bei einer von Andreas Bauer und seinen Extremsport-Freunden mit Unterstützung des Erlebnisbades BADRIA in Wasserburg organisierten Veranstaltung gesammelt, dem 2. Badriathlon.
Gesponsort von verschiedenen Firmen und Privatpersonen (s. auf der Website www.badriathlon.de) wurde im Januar des Jahres geradelt (in der Halle auf Trainingsgeräten, „spinning“ heisst das), gelaufen und geschwommen. Mit dabei waren Dietmar Mücke (www.laufmalwieder.de), der schon mal 100 oder 150 km läuft, am liebsten barfuss, und das Schellen-Sau-Team (www.schellen-sau.de), die z.B. ohne gross abzusteigen in 56 Stunden von Wasserburg nach Rom radeln. Allen Teilnehmern, allen Organisatoren und den Sponsoren ein herzliches Danke von EFI im Namen der PatientInnen, die uns im Oktober wieder im nordindischen Haridwar erwarten.
16.06.2011 – Fa. WILSON spendet Bälle für Sierra Leone

Ein "richtiger" Ball ist in Sierra Leone für die Kinder so selten wie kostbar - danke an Fa. Wilson!
Mehr als zwei Dutzend hochwertige Profi-Bälle aus verschiedenen Sportarten im Wert von über 1.000.- Euro hat die bekannte Fa. WILSON an EFI gespendet. Die Bälle werden von uns noch in diesem Sommer nach Sierra Leone gebracht und dort Jubelstürme bei den unendlich sportbegeisterten Buben im Krankenhaus Lunsar auslösen. Die Buben und jungen Männer haben wir oft genug schon bald nach einer Operation, wenn sie nicht gerade ein Bein betroffen hatte, im Klinikhof mit Cola-Büchsen oder zusammengeknülltem Papier mühsam, aber auf technisch hohem Niveau „kicken“ sehen.
EFI dankt in ihrem Namen für die grosszügige Spende, vom Ergebnis des ersten Matchs werden wir selbstverständlich berichten.