
Autor: Hajo Schneck
November 2018 – EFI fördert einen Einsatz von ODW e.V. („Orthopädie für die Dritte Welt“) nach Padhar/Indien
Für ein kleines Team, Drs. My Nguyen aus Aachen und Fritjof Schmidt-Hoensdorf aus Isen, das sich die Operation von sog. „veralteten“ Klumpfüssen vorgenommen hatte und vor allem auch die Weiterbildung örtlicher Chirurgen in der Vorgehensweise, konnte EFI zum wiederholten Mal Tickets finanzieren und Gerätschaften und Material beisteuern.

Klumpfuss beri einem Neugeborenen
Der Klumpfuss ist die häufigste Fehlbildung an den Extremitäten überhaupt; er tritt bei etwa einem von 600 Neugeborenen auf, also in der BRD jedes Jahr über 1.000mal).
Schwerpunkt der Behandlung ist die Formung der Stellung mit Schienen und in vielen Fällen mit einem kleinen operativen Eingriff an der Achillessehne.

„veralteter“ Klumpfuss
Geschieht dies alles nicht im frühesten Alter, fixieren sich die Fehlstellungen, nicht zuletzt auch durch den Gebrauch des fehlgebildeten Fusses, und man spricht von einem „veralteten“ Klumpfuss. Zur Korrektur ist jetzt ein grösserer operativer Eingriff von Nöten, der nicht ohne Komplikationsrisiken ist und nicht immer zu sehr guten Ergebnissen führt. Spezielle Schmerzbehandlung, am besten mit einem entsprechenden Schmerzkatheter am grossen Beinnerven („Ischiasnerv“) für mehrere Tage.
Oktober 2018 – nicht nur Morgenstund !
Dieses Plakat hängt seit Sommer in der Zahnarztpraxis von Dr. Stephan Arnold in Ebersberg – eine sehr gute Idee und EFI ist auch schon auf der Suche nach Nachahmern. Die erste „Füllung mit Füllungen“ hat den stattlichen Betrag von € 1.030.- erbracht, die Nachfüllung läuft. Danke allen, die unter Schmerzen gespendet haben, und danke, Stephan!