Seit 15 Jahren läuft die Zusammenarbeit zwischen EFI, Interplast und dem Verein „Orthopedics for the Developing World e.V.“ (früher Orthopädie für die Dritte Welt) sowie der Organisation „GloboLab e.V.“ für Lunsar in Sierra Leone, und das auf drei Schienen. Zum Einen im Bereich Anästhesie für die dort von O-D-W durchgeführten Operationen vor allem am Skelett (Fehlbildungen, fehl- oder gar nicht verheilte Knochenbrüche), auch 2023 wieder mit Beschaffung und finanzieller Hilfe bei den anästhesiologischen und schmerztherapeutischen Materialien und Medikamenten; zum Zweiten durch finanzielle Unterstützung der Labor-Teams, die sich regelmässig auf den Weg nach Lunsar machen, um dort nach der Ausrüstung zu sehen und die Ausbildung einheimischer Mitarbeiter:innen aufzufrischen (z.B. Reisekosten, Antibiotika). Und drittens unterstützt EFI sein Mitglied Doris Sixt bei ihrer Arbeit für Waisenkinder, die nach Ebola 2014 und erneut nach Corona 2020 und 21 ohne Familie geblieben sind, sei es durch Tod, sei es infolge Hunger-Migration. Über einen örtlichen Mittelsmann versorgt sie etwa 40 Waisen mit den grundlegenden Notwendigkeiten, zu allererst mit Nahrungsmitteln (Reis, Milchpulver, Wasser), aber auch mit Vitaminzugaben und, wo immer möglich, mit Impfungen. Hier kann EFI neben ein paar Euro vor allem Organisationsstrukturen beisteuern, was wir herzlich gerne tun.
