Juli 2025 – und wieder das Grafinger Max-Mannheimer-Gymnasium

Das Grafinger Gymnasium, dessen „Arbeitskreis Schule ohne Rassismus – AK SOR“ seit 2001 Aktivitäten zugunsten von EFI organisiert, hat auch heuer wieder einen Spendenlauf im wörtlichen Sinn auf die Beine gestellt. Das Ergebnis: über 18.000.- Euro, ein sehr grosser Teil des Herbst-Einsatzes in Haridwar ist damit gedeckt, zusammen mit der bedeutenden Spende der Dr.-Fahrenschon-Stiftung und einigen zweckgebundenen Spenden anderer Herkunft ist der geplante Einsatz sogar komfortabel abgesichert.

Die Sponsorenläufe haben mittlerweile eine nennenswerte Tradition und werden von den Schülerinnen und Schülern, namentlich denen, die sich im AK SOR engagieren, selbständig, mit Engagement und Präzision organisiert. Und das betrifft nicht nur den AK SOR, sondern z.B. auch die Arbeitskreise Light & Sound oder die Sanitätsgruppe der Schule.

Seit 2001, unterbrochen nur durch gelegentliche Versuche mit Wettschwimmen oder Jonglieren, läuft das Gymnasium jedes Jahr, und das heisst einige Hundert Läufer kleiner und grosser Klassen, dazu der eine oder andere Lehrer, und eine Gesamtstrecke von weit über 2.000 km – mein grösster Respekt für alle Aktiven. Mit der Spendensumme hat sich der vom Gymnasium erbrachte Spendenbetrag auf ziemlich genau unglaubliche € 300.000.- (ja, dreihunderttausend) Euro erhöht.

Ein herzliches Danke an Frau Theresa Hogrefe, die von Seiten der Lehrerschaft den AK leitet und lenkt, an Frau Nicole Storz, die Direktorin des Gymnasiums, fürs Erlauben und Verantwortung Tragen; an die Aktiven (Aktiv*innen?) des Arbeitskreises, an die Mitarbeiterinnen des Sekretariats und natürlich an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fürs Laufen und ihre Sponsor*innen fürs Bezahlen! EFI hat mit grosser Freude exakt 454 Zuwendungsbestätigungen ausgefertigt und gerade noch vor Schulschluss verteilt.