EFI e.V. fördert weltweit Projekte zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung
Aktuelles
Februar 2023 – der zweite Ukraine-Krankenwagen ist gefunden-Zusammen mit einer in Deutschland ansässigen und tätigen ukrainischen Freundin konnte nun nach langer Suche und auch nur unter Einsatz von etwas mehr Geld ein zweites gebrauchtes Krankenfahrzeug aufgetrieben und angeschafft werden. Der „TÜV“ ist erfolgreich absolviert, und geplant noch für Februar wird der RTW mit einem freiwilligen Fahrer auf den Weg in die Ukraine Weiterlesen...
Februar 2023 – mehr Nahtmaterial und Instrumente-Mit erneuter Unterstützung durch die Kreisklinik Ebersberg (danke liebe Cordula W. und Karl K.!) konnte EFI eine grössere Position Nahtmaterial in verschiedenen Grössen, verschiedenen Materialien und mit verschiedenen Nadeln sowie eine ganze Kollektion chirurgischer Instrumente erwerben und umgehend über unseren „Ameisenpfad“ auf den Weg in die Ukraine bringen. Ziel am Ende des Pfades ist eine Weiterlesen...
Januar 2023 – medizinische Ausrüstung nach Kräften-Obwohl es aussieht, als ob die seit 2020 abgesagten klassischen EFI-Operationseinsätze unter dem Dach von Interplast Germany e.V. im Jahr 2023 wieder aufgenommen werden könnten (Noida im April, Haridwar im Herbst, s. „Hauptprojekte“) und dann entsprechende Ausgaben verursachen werden, ist EFI in der Lage, die medizinische Unterstützung an einigen Orten in der Ukraine weiter zu Weiterlesen...
November 2022 – mehr Material für Osteuropa-Aus den bewundernswerten Sammel-Aktivitäten unseres Noida-Teammitglieds Sandra Stauber sind wieder (geschätzt zum zehnten Mal) eine Menge medizinischer Artikel zusammen gekommen. Die wurden nach Sichtung, Trennung und getrenntem Verpacken bzw. getrennter Entsorgung nicht zu verwendender Dinge (auch das ist humanitäre Arbeit, nicht nur das Fernsehserien-reife „Lebenretten“) je nach Art teils mit einer kommerzieller Spedition in die Weiterlesen...
November 2022 – Antibiotika-Nachschub für Mykolajiv-Das Krankenhaus in Mykolajiv (das eines der von EFI schon häufiger unterstützen Häuser in der ukrainischen Kriegsregion ist) hat wieder um spezielle Antibiotika gebeten, wie sie bei schweren Infektionen z.B. in der dort noch immer möglichen Neuro- und Unfallchirurgie nötig sind. Über unsere üblichen Beschaffungswege (auch hier einmal mehr unser herzlicher Dank an Team und Weiterlesen...
Oktober 2022 – reparieren statt amputieren-Verletzungen durch Granatsplitter verursachten schon im Ersten und Zweiten Weltkrieg immenses Leid und vor allem lebenslange Folgen im Sinne der „Kriegsversehrung“ – für die, die überlebten. Amputierte Gliedmassen, vor allem ganze Beine oder „nur“ Unterschenkel waren ausserordentlich häufig und geradezu ein Kennzeichen der Heimkehrer von der Front. Neben dem menschlichen Leid sind nicht arbeitsfähige, aber Weiterlesen...
September 2022 – die „Ameisen-Route“ funktioniert-Während unsere grösseren Transporte mit den grossen LKW´s auf den grossen Strassen nicht immer besonders zügig voran kommen (vom letzten 40-Tonner, der am 09. August mit dem Ebersberger Material und weiteren Paletten beim Verein Begegnungen mit Menschen in Soyen beladen und auf den Weg gebracht worden ist, wissen wir bisher nur, dass er eine Woche Weiterlesen...
August 2022 – zwei Rettungswägen für die Ukraine-Über einen persönlichen Draht – ukrainischer Kollege aus Ebersberg mit ukrainischer Freundin in Hamburg mit Mitgliedschaft im neu gegründeten Verein „United for Ukraine UfU“ – hat EFI sich um die Beschaffung von zwei gebrauchten Krankenwägen gekümmert. Die Organisation „United for Ukraine“ wird die von EFI und UfU über Firma PHINEO finanzierten Fahrzeuge übernehmen und in Weiterlesen...
August 2022 – der nächste LKW in die Ukraine ist endlich unterwegs-Eine langwierige, für die Verhältnisse eines kleinen Vereins wie EFI sehr komplexe, aber am Ende doch erfolgreiche Aktion hat jetzt am 9. August ihren Abschluss gefunden (was aber keineswegs heissen soll, dass es die letzte Aktivität in diesem Zusammenhang gewesen sein soll): Drei gemeinnützige Organisationen, EFI, der Verein „Begegnungen mit Menschen BMM e.V.“ und die Weiterlesen...
Juli 2022 – die „(hoffentlich) Nach-Corona-Planung“ beginnt-Nach zwei Jahren Pause soll in Absprache mit den örtlichen Freunden bald wieder in Haridwar gearbeitet werden – die Tickets, die wir bereits für den routinemässigen Einsatz im Herbst 2020 gekauft hatten, konnten Jahr für Jahr verlängert werden und sind auch 2022 noch gültig (gegen mehrfache, nicht ganz geringe Gebühr. Ältere Interplast-Aktive wie ich erinnern Weiterlesen...