Aktuelles

  • August 2023 – Lebensmittel für Lunsar / Sierra Leone - Lunsar im bitterarmen Siera Leone war schon 2009 Ziel eines von EFI finanzierten Op-Einsatzes (zusammen mit dem Verein „Orthopädie für die Dritte Welt ODW e.V.“ mit Dr. Wolfgang Haller und Schwester Edith N. von der Ebersberger Kreisklinik – siehe „Hauptprojekte“. Im Verlauf übernahmen ODW, was sich inzwischen mit „Orthopedics for the Developing Worrld e.V.“ übersetzt, Weiterlesen...
  • August 2023 – weitere Ausrüstung für die ukrainischen Kolleginnen und Kollegen - Auch im noch jungen August konnte EFI für die mit den letzten Reserven um die Gesundheit der vom russischen Bomben- und Raketenkrieg verletzten Soldaten und Zivilpersonen kämpfenden Ärztinnen und Ärzte in den noch arbeitenden bzw. auch in den mobilen Kliniken der östlichen Ukraine erneut dringend benötigte und wichtige Ausrüstungsgegenstände besorgen und auf den Weg schicken. Weiterlesen...
  • Juli 2023 – keine Ermüdung beim Arbeitskreis „Schule ohne Rassismus“ - Dieser Scheck war das Ergebnis der Aktivitäten des Arbeitskreises „Schule ohne Rassismus SOR“ am Grafinger Max-Mannheimer-Gymnasium, wo am 26. Mai bei nicht gerade kühlem Wetter der 20. Sponsorenlauf zugunsten EFI stattfand. Organisiert vom Arbeitskreis, vor- und nachbearbeitet von Charles Squire und seinen MitstreiterInnen im SOR, mitversorgt von Schul-Sani´s, AK „Light and Sound“, facility mangement und Weiterlesen...
  • Juni 2023 – Trinkwasser nach der Überflutung - Als ob Raketen, Drohnen und Splitterbomben nicht genug wären, werden jetzt auch noch Ressourcen, die für Ernährung, Landwirtschaft und Energieerzeugung gedacht und genutzt waren, zu Waffen gegen Menschen und Umwelt eingesetzt. Die Sprengung des Kachowka-Dammes, der einen Stausee von der mehrfachen Grösse des Bodensees bzw. fast der halben Grösse des Assuan-Stausees mit dem gigantischen Fassungsvermögen Weiterlesen...
  • Juni 2023 – weitere Ausrüstung für den Op - Unter schwierigsten Bedingungen arbeiten Kolleginnen und Kollegen in dem, was nach den nicht endenden Raketenangriffen gerade auch auf die medizinische Infrastruktur noch als „Krankenhäuser“ geblieben ist; oftmals ohne Heizung, mit sporadischer Stromversorgung, mit Betrieb lebenswichtiger Ausrüstung (z.B. Sterilisatoren, Licht, Beatmungsgeräte) an irgendwie betriebenen Generatoren und immer in der Angst vor der nächsten Drohne. Krieg ist Weiterlesen...
  • April 2023 – ein Allrad-Krankenwagen für den Fronteinsatz - Die von EFI bereits in die Ukraine gespendeten Krankenfahrzeuge sind mit grosser Freude entgegen genommen worden und stellen, hören wir, eine grosse Hilfe dar. Wie bei ihrer ursprünglichen Verwendung in Deutschland sind sie allerdings an eine Strasse von ausreichender Stabilität und Ebenheit gebunden – was nach mehr als einem Jahr Raketen- und Artilleriebeschuss, Granaten- und Weiterlesen...
  • Februar 2023 – der zweite Ukraine-Krankenwagen ist gefunden - Zusammen mit einer in Deutschland ansässigen und tätigen ukrainischen Freundin konnte nun nach langer Suche und auch nur unter Einsatz von etwas mehr Geld ein zweites gebrauchtes Krankenfahrzeug aufgetrieben und angeschafft werden. Der „TÜV“ ist erfolgreich absolviert, und geplant noch für Februar wird der RTW mit einem freiwilligen Fahrer auf den Weg in die Ukraine Weiterlesen...
  • Februar 2023 – mehr Nahtmaterial und Instrumente - Mit erneuter Unterstützung durch die Kreisklinik Ebersberg (danke liebe Cordula W. und Karl K.!) konnte EFI eine grössere Position Nahtmaterial in verschiedenen Grössen, verschiedenen Materialien und mit verschiedenen Nadeln sowie eine ganze Kollektion chirurgischer Instrumente erwerben und umgehend über unseren „Ameisenpfad“ auf den Weg in die Ukraine bringen. Ziel am Ende des Pfades ist eine Weiterlesen...
  • Januar 2023 – medizinische Ausrüstung nach Kräften - Obwohl es aussieht, als ob die seit 2020 abgesagten klassischen EFI-Operationseinsätze unter dem Dach von Interplast Germany e.V. im Jahr 2023 wieder aufgenommen werden könnten (Noida im April, Haridwar im Herbst, s. „Hauptprojekte“) und dann entsprechende Ausgaben verursachen werden, ist EFI in der Lage, die medizinische Unterstützung an einigen Orten in der Ukraine weiter zu Weiterlesen...
  • November 2022 – mehr Material für Osteuropa - Aus den bewundernswerten Sammel-Aktivitäten unseres Noida-Teammitglieds Sandra Stauber sind wieder (geschätzt zum zehnten Mal) eine Menge medizinischer Artikel zusammen gekommen. Die wurden nach Sichtung, Trennung und getrenntem Verpacken bzw. getrennter Entsorgung nicht zu verwendender Dinge (auch das ist humanitäre Arbeit, nicht nur das Fernsehserien-reife „Lebenretten“) je nach Art teils mit einer kommerzieller Spedition in die Weiterlesen...