Aktuelles

  • November 2025 – Verdoppelungsaktion auf „betterplace“ -   In Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Förderstiftung München und der Stiftung „Hilfe zur Selbsthilfe“ hat sich EFI verpflichtet, alle Geldspenden, die im Laufe des Monats November 25 zugunsten des Projekts Not- und Katastrophenhilfe auf der Platform betterplace.org https://www.betterplace.org/de/projects/107352-not-und-katastrophenhilfe-fuer-die-ukraine eingehen, zu verdoppeln (bis zum Gesamtbetrag von € 10.000.-). Damit lässt sich die Motivation der Spender*innen steigern, vor Weiterlesen...
  • Oktober 2025 – angekommen und schon im Einsatz - Ein Teil der Ausrüstungsgegenstände, die wir im September (über den Berliner Verein 4-Ukraine) für das neu aufzubauende Kinderkrankenhaus in Kharkiv beschaffen und liefern konnten, haben ihren Einsatzort erreicht und sind auch schon in Betrieb. Es handelt sich um zwei Druckluft-Generatoren, die je einen Operationssaal mit Luft von ca. 3 bar versorgen – daran lassen sich Weiterlesen...
  • Oktober 2025 – Verbandsmaterial und Hilfsmittel für Klinik Tultschyn - Auf Nachfrage zweier befreundeter Organisationen im Münchener Raum (Stiftung „Hilfe zur Selbsthilfe e.V.“ unter dem Dach der Max-Planck-Förderstiftung, München, und „Solidarität Ukraine Polling/Weilheim“) konnten wir von demselben Medizinartikel-Händler, der uns schon im Sommer 2024 grosszügig und vor allem blitzschnell geholfen hatte, zu sehr günstigen Preisen Verbandsmaterial im Marktwert von etwa € 5.000.- beziehen. Die Artikel Weiterlesen...
  • September 2025 – ein neuer „Ameisen-Pfad“ - Immer wieder ist es erstaunlich, wie viele grosse, kleine und kleinste Organisationen in Deutschland sich mit bewundernswerter Ausdauer und Effizienz der Unterstützung der Ukraine widmen; „der Ukraine“ insgesamt, die ja auch insgesamt unter den verbrecherischen Attacken ihres Nachbarlandes leidet, aber in unserem Umfeld natürlich besonders der Unterstützung der medizinischen Versorgung von Zivilbevölkerung und Armee. Kürzlich Weiterlesen...
  • August 2025 – mehr Fäden auf den heissen Stein - Dank der unschätzbaren Hilfe einer befreundeten Klinik konnte EFI erneut einen grösseren Posten dringend erbetenen Nahtmaterials im Wert von etwas über @ 5.000.- beschaffen, verpacken und auf den Weg bringen – die kriegsverbrecherischen Luftangriffe mit Hunderten von Drohnen, Gleitbomben und Raketen haben im Umfeld der „Waffenstillstandsgespräche“, die ja nur der Verlängerung der kriegerischen Handlungen dienen, Weiterlesen...
  • August 2025 – ein Ultraschallgerät für Blaj/Rumänien - Der internistische Kollege Dr. Albert B. in Altötting hat ein neues Ultraschall-Gerät! Das ist eine gute Nachricht für alle seine Patient*innen und die Praxis – ist aber auch eine gute Nachricht für das kleine Krankenhaus im zentralrumänischen Blaj, wohin EFI sein bisheriges, voll funktionsfähiges und hochwertiges Gerät über private Kanäle zu geringsten Kosten transportieren lassen Weiterlesen...
  • Juli 2025 – Handchirurgie in Kolumbien - Frau Dr. Eva-Maria Baur aus Murnau zählt seit vielen Jahren zu den Stützen von EFI und seinen Interplast-Einsätzen; gemeinsam mit dem Vorsitzenden war sie bereits vor über 20 Jahren im nordindischen Sikkim aktiv. Später konnte sie dazu gewonnen werden, das damals neue Hauptprojekt in Noida nahe New Delhi zu leiten, was sie dreimal (2017, 2018 Weiterlesen...
  • Juli 2025 – und wieder das Grafinger Max-Mannheimer-Gymnasium - Das Grafinger Gymnasium, dessen „Arbeitskreis Schule ohne Rassismus – AK SOR“ seit 2001 Aktivitäten zugunsten von EFI organisiert, hat auch heuer wieder einen Spendenlauf im wörtlichen Sinn auf die Beine gestellt. Das Ergebnis: über 18.000.- Euro, ein sehr grosser Teil des Herbst-Einsatzes in Haridwar ist damit gedeckt, zusammen mit der bedeutenden Spende der Dr.-Fahrenschon-Stiftung und Weiterlesen...
  • Juli 2025 – das Netzwerk und das Monitoring haben Zuwachs bekommen - Aus der Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Stiftung in München (s. zum Beispiel März, Juli, November 2024) hat sich Kontakt zu einer in der Ukraine ausgebildeten Kollegin ergeben, die jetzt im Raum München lebt. EFI konnte ihr über sein Netzwerk eine für ihren Ausbildungsstand und ihre privaten Verhältnisse (zwei schulpflichtige Kinder) geeignete Weiterbildungsstelle in der Nähe ihres Weiterlesen...
  • April 2025 – Medikamente für die Klinik Fastiv - Mit einer ebenso komplizierten wie letztlich erfolgreichen Blitzaktion ist es gelungen, in einem für kurz vor Ostern startenden LKW nach Fastiv noch dringend benötigte Medikamente zuzuladen. Fastiv ist eine nicht ganz kleine Stadt von ca. 45.000 Einwohnern 70 km südwestlich von Kiew; das dortige Krankenhaus hält den Betrieb für die Bevölkerung mit grossem Einsatz aufrecht Weiterlesen...